Ballhaus (Sport) — In einem Ballhaus in Paris, 1612 Ballhaus (auch Ballspielhaus) war zunächst die Bezeichnung für ein Gebäude vor allem an fürstlichen Höfen, in dem in der frühen Neuzeit das Jeu de Paume, ein Vorläufer des Tennisspiels, gespielt wurde. Die ersten… … Deutsch Wikipedia
Bootshaus — Ein Bootshaus ist ein Gebäude am Ufer eines Gewässers (zu Lande oder zu Wasser), das primär der Lagerung von Wasserfahrzeugen dient. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eissportarena Sankt Petersburg — Daten Ort Sankt Petersburg, Russland … Deutsch Wikipedia
FC Luzern — Voller Name FC Luzern Innerschweiz AG Gegründet 12. August 1901 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Flindersia australis — Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung: Seifenbaumartige (Sapinda … Deutsch Wikipedia
Janusz-Korczak-Gesamtschule (Bottrop) — Janusz Korczak Gesamtschule Schulform Gesamtschule Gründung 1986 Ort Bottrop Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Nemo 33 — Blick in das 35 m tiefe Wasserbecken … Deutsch Wikipedia
Raine Karp — Hauptpostamt Tallinn Estnische Nationalbibliothek … Deutsch Wikipedia
Reitbahn — ist ein Ausdruck aus dem Pferdesport, der einen wettergeschützten, zumeist rechteckigen, umgrenzten Platz zur Pferdeausbildung bezeichnet. Reitbahnen sind meist als freistehende Reithallen oder in Kombination mit Ställen ausgeführt, können aber… … Deutsch Wikipedia
Skihalle — Das Alpincenter Bottrop vom Tetraeder aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Sport Arena — Eissportarena Sankt Petersburg Standort Sankt Petersburg, Russland Baubeginn 1998 Eröffnung 2000 Nutzer SKA Sankt Petersburg (KHL, seit 2000) Kapazität 12.300 Die Eissportarena Sankt Petersburg ( … Deutsch Wikipedia